Stiftung Eine Welt, eine Zukunft

Zum Erhalt von Natur und Umwelt, zur Förderung der Chancengleichheit, würdiger und umweltverträglicher Lebensbedingungen ohne Not für alle Menschen weltweit.

Der Auftrag der Stiftung

Die Stiftung wurde am 30. November 2001 von Raymund Münster gegründet. Im Mittelpunkt der Stiftungsarbeit stehen der Erhalt und die nachhaltige Nutzung unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Gefördert werden Initiativen, die die Natur bewahren helfen, einen schonenden Umgang mit den endlichen Ressourcen der Erde sicher stellen, eine naturverträgliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe fördern sowie Chancengleichheit und gerechte Nutzenverteilung fördern.

Wenn irgendwo auf der Erde Boden, Wasser und andere natürliche Lebensgrundlagen übernutzt werden, liegen die Gründe vielfach auch in unseren wirtschaftlichen Aktivitäten und in unserem Konsumverhalten. Deshalb fördert die Stiftung nicht nur Partnerschaftsprojekte im Süden, sondern setzt sich auch für die konkrete Wahrnehmung von mehr sozialer und ökologischer Verantwortung in unserer Gesellschaft ein.

Das Stiftungsvolumen beträgt in etwa 1,4 Mio. Euro (Stand: Juni 2021). Seit September 2020 wird die Stiftung von der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt verwaltet.

Was fördert die Stiftung?

  • Die Stiftung fördert Projekte zum Thema Umweltschutz und Entwicklungshilfe – insbesondere im Sinne von nachhaltiger Entwicklung – vorzugsweise von anderen steuerbegünstigten Körperschaften. Insbesondere können Projekte der Umweltbildung, des Umweltschutzes und der Ressourcenschonung, der entwicklungspolitischen Bildung und Information, des interkulturellen Lernens und der Unterstützung des Fairen Handels gefördert werden.
  • Projekte oder Organisationen, die die Verbreitung religiöser und/oder parteipolitischer Inhalte zum Ziel haben, werden nicht gefördert.
  • Projekte können die planerische Vorbereitung und Konzeptentwicklung, die eigentliche Durchführung, die begleitende und nachfolgende Projektkontrolle (Evaluation), die Öffentlichkeitsarbeit und die Dokumentation der Ergebnisse umfassen. Vorzugsweise werden Projektanträge gefördert, die eine genaue Beschreibung der abschließend durchzuführenden Erfolgskontrolle beinhalten.

Vorstand

Raymund Münster (Vorsitzender)
(Gemeinschaftsberechtigung § 12 Abs. 3 StiftG NRW)

Gerd-Ano Epke
(Gemeinschaftsberechtigung § 12 Abs. 3 StiftG NRW)

Florian Becker-Gitschel
(Gemeinschaftsberechtigung § 12 Abs. 3 StiftG NRW)

Satzung

Kontakt

Stiftung Eine Welt Eine Zukunft
c/o Zoologische Gesellschaft Frankfurt
Bernhard-Grzimek-Allee 1
60316 Frankfurt am Main

Florian Becker-Gitschel
Telefon: +49 (0)69 – 94 34 46 22
E-Mail: becker-gitschel@zgf.de

Nico Alf
Telefon: +49 (0)69 – 94 34 46 21
E-Mail: alf@zgf.de

Spendenkonto

IBAN: DE41 4805 0161 0000 0498 90
BIC: SPBIDE3B
Sparkasse Bielefeld

Kontakt

Zoologische Gesellschaft Frankfurt von 1858 e.V.
Bernhard-Grzimek-Allee 1
60316 Frankfurt

Telefon: +49 (0)69 - 94 34 46 0
Fax: +49 (0)69 - 43 93 48
E-Mail schreiben

Unsere Geschäftsstelle finden Sie im Zoogesellschaftshaus 1. Stock
Anfahrt