24.06.2022Blog
Im Land der wilden Bonobos
24.06.2022BlogIm Land der wilden Bonobos
Unser Fotograf Daniel Rosengren ist in die Demokratische Republik Kongo gereist, um im Lomami-Nationalpark die Arbeit des Lomami Conservation Project zu fotografieren. Eine außergewöhnliche Reise mit ebenso außergewöhnlich langen Wegen in eine abgelegene und schwer zugängliche Region unserer Erde.
02.04.2022Blog
Gerhard Kittscher verlässt den Stiftungsrat
02.04.2022BlogGerhard Kittscher verlässt den Stiftungsrat
Nach 42 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit für die ZGF verlässt Gerhard Kittscher mit 85 Jahren Ende März 2022 den Stiftungsrat der Stiftung Hilfe für die bedrohte Tierwelt. 1980 wurde er Vorstandsmitglied der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt e.V., 1987 Vizepräsident und 2001 schließlich Präsident der ZGF und Vorsitzender des Stiftungsrats.
14.02.2022Blog
Die Schimpansen von Rubondo
14.02.2022BlogDie Schimpansen von Rubondo
Als Bernhard Grzimek 1964 erstmals auf die Insel Rubondo im Viktoriasee in Tansania kam, war er begeistert von dem Projekt, das der Game Warden Peter Achard begonnen hatte: Rubondo sollte eine Art Arche für bedrohte afrikanische Tierarten werden. Die Rubondo-Arche mit Schimpansen zu ergänzen – dafür war Grzimek sofort Feuer … weiterlesen
17.12.2021Blog
Frohe Weihnachten. Hier sind unsere Foto-Geschenke.
17.12.2021BlogFrohe Weihnachten. Hier sind unsere Foto-Geschenke.
Wir haben euch tolle Fotos aus dem Zoo und den ZGF-Projektgebieten versprochen und die Fotografen Detlef Möbius und Daniel Rosengren haben geliefert. Alle Fotos könnt ihr euch in guter Qualität kostenlos herunterladen.
29.10.2021Blog
Dr. Christof Schenck mit Eine-Welt-Medaille geehrt
29.10.2021BlogDr. Christof Schenck mit Eine-Welt-Medaille geehrt
Am 28. Oktober 2021 überreichte Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller die Eine-Welt-Medaille des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) an ZGF-Geschäftsführer Dr. Christof Schenck.
13.04.2021Blog
Die Wildnis ist nicht ganz so sein Ding
13.04.2021BlogDie Wildnis ist nicht ganz so sein Ding
Der ehemalige ZGF-Präsident feierte im April seinen 85. Geburtstag. Fast die Hälfte seines Lebens hat er dem ehrenamtlichen Engagement bei der ZGF und ihrer Stiftung gewidmet. Ein Grund, von Herzen Danke zu sagen.
22.03.2021Blog
Eine Strategie für die Ewigkeit – unsere Förderstiftung wird 20
22.03.2021BlogEine Strategie für die Ewigkeit – unsere Förderstiftung wird 20
Die Stiftung Hilfe für die bedrohte Tierwelt ist die Förderstiftung der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt. Am 30. März wurde sie 20 Jahre alt – zwei Jahrzehnte, in denen sich die Stiftung enorm entwickelt hat. Doch geboren wurde sie aus einer heiklen Situation heraus.
07.11.2020Blog
Einmal Welt retten, bitte!
07.11.2020BlogEinmal Welt retten, bitte!
2020 hätte das Superjahr in Sachen Biodiversität werden sollen – mit dem IUCN-Weltkongress im Sommer und der großen UN-Konferenz zur Biodiversität (COP 15) im Oktober. Verschoben ist all das ins nächste Jahr. Doch die Zeit drängt. Es muss viel schneller gelingen, den Anteil der unter Schutz stehenden Regionen zu erhöhen, … weiterlesen
06.03.2020Blog
Der große Berg
06.03.2020BlogDer große Berg
Seit zehn Jahren engagiert sich die ZGF für die Wälder im zentralvietnamesischen Bergland. Unsere Programmassistentin für Südostasien war anlässlich des Jubiläums vor Ort im Kon-Ka-Kinh-Nationalpark.
09.02.2020Blog
„Der Wille des Erblassers oder der Erblasserin ist immer die oberste Prämisse“
09.02.2020Blog„Der Wille des Erblassers oder der Erblasserin ist immer die oberste Prämisse“
In besten Händen. Wie die ZGF mit Nachlässen umgeht. Ein Interview mit ZGF-Testamentsvollstreckerin Susanne Frank.
19.07.2017Blog
Nationalpark: Ein Geschenk für die Region
19.07.2017BlogNationalpark: Ein Geschenk für die Region
In vielen Ländern setzt sich die ZGF für die Schaffung von Nationalparks ein. In Deutschland stoßen Nationalparkvorschläge sofort auf erbitterten Widerstand. Warum nur?