« Jüterbog und Lieberoser Heide

Wenn wir einen lebenswerten Planeten erhalten möchten, brauchen wir weltweit engagierte und gut ausgebildete Naturschützerinnen und Naturschützer. Daher investiert die ZGF zusammen mit einer Reihe an Partnern in die Ausbildung der Naturschutzprofis von morgen.

In Frankfurt am Main unterstützen wir die Frankfurt Spring School on Conservation Project Management, einen mehrwöchigen Kurs für Nachwuchsbiologinnen und -biologen und junge Führungskräfte im Naturschutz.

In Lübeck fördern wir gemeinsam mit der Naturwald Akademie die European Natural Forst School, einen zweiwöchigen Kurs zum Thema Naturwald und naturnahe Waldbewirtschaftung.

Quick Facts
  • Projekt 1: Frankfurt Spring School on Conservation Project Management (seit 2017)
  • Projekt 2: European Natural Forst School (seit 2021)
  • Projektleiter: Michael Brombacher

Frankfurt Spring School on Conservation Project Management

In dem vierwöchigen Intensivkurs Frankfurt Spring School on Conservation Project Management vermitteln Expertinnen und Experten Studierenden und jungen Naturschützenden das Handwerkszeug für ein erfolgreiches Projektmanagement. Dieses Know-How ist meist nicht Teil der regulären universitären Ausbildung, dabei ist es für erfolgreiches Arbeiten im Naturschutz essenziell. Die Frankfurt Spring School ist in Deutschland einmalig. Sie findet jedes Jahr statt und ist eine Initiative von sieben in Frankfurt ansässigen Institutionen.

European Natural Forest School

Für Biologinnen und Biologen, Forstwissenschaftlerinnen und Forstwissenschaftler ist es schwer, Weiterbildungsangebote in Europa zu finden, die sich mit dem Schutz und der Erforschung von Naturwäldern beschäftigen. Deshalb haben wir zusammen mit der Naturwald Akademie die European Natural Forest School ins Leben gerufen. Fachleute aus ganz Europa vermitteln den Teilnehmenden des zweiwöchigen Kurses ihr Wissen und ihre Erfahrungen rund um das Thema Naturwald und naturnahe Waldbewirtschaftung.

In der Frankfurt Spring School wird Theorie und Praxis gelehrt, denn erfolgreiche Naturschützer müssen auch gute Manager sein.
Jedes Naturschutzprojekt muss finanziert werden. Deshalb ist die Schulung durch ausgebildete Finanzexperten Teil der Frankfurt Spring School.
Auf Exkursionen, wie hier im Nahen Spessart, lernen die Studierenden reale Herausforderungen im Naturschutz kennen.

Mit dem Abspielen des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Mehr erfahren

Projektpartner und Förderer Frankfurt Spring School 

  • Goethe Universität Frankfurt
  • KfW Stiftung
  • KfW
  • KPMG
  • WWF Deutschland
  • BioFrankfurt e.V.
  • Albert und Barbara von Metzler Stiftung

Projektpartner und Förderer European Natural Forest School

  • Naturwald Akademie
  • Wild Europe Initiative
  • Griffith University
  • Stiftung Natur im Norden

Kontakt

Zoologische Gesellschaft Frankfurt von 1858 e.V.
Bernhard-Grzimek-Allee 1
60316 Frankfurt

Telefon: +49 (0)69 - 94 34 46 0
Fax: +49 (0)69 - 43 93 48
E-Mail schreiben

Unsere Geschäftsstelle finden Sie im Zoogesellschaftshaus 1. Stock
Anfahrt