Der Internationalen Naturerbefonds Legacy Landscapes Fund (LLF) hat entschieden, zwei weitere Gebiete zu finanzieren: den Gonarezhou-Nationalpark in Simbabwe und den Odzala-Kokoua-Nationalpark in der Republik Kongo. Beide Gebiete erhalten nun für mindestens 15 Jahre eine Finanzierung von einer Million US-Dollar pro Jahr.

Der Gonarezhou-Nationalpark in Simbabwe wird eine Legacy Landscape
Erst letzten Monat, im November 2021, hatte der Aufsichtsrat des Internationalen Naturerbefonds LLF entschieden, dass der North-Luangwa-Nationalpark in Sambia und der Madidi-Nationalpark in Bolivien als Legacy Landscapes gefördert werden. Wie Gonarezhou und Odzala-Kokoua erhalten auch diese beiden Parks jährlich eine Million US-Dollar, über 15 Jahre hinweg. Das Ziel des LLF ist es, bis 2030 mindestens 30 global bedeutende Schutzgebiete als Legacy Landscapes anzuerkennen auf diese Weise zu födern.
Der Internationale Naturerbefonds ging im Frühjahr 2021 an den Start und wird zur Basisfinanzierung dieser Schutzgebiete und ihrer Pufferzonen beitragen. Auf diese Weise trägt der LLF dazu bei, die reiche Biodiversität der Gebiete und ihre Eigenschaft als Kohlenstoffsenken zu erhalten. Alle Legacy Landscapes sind außergewöhnlich artenreich.
Die ZGF arbeitet seit Jahrzehnten im Gonarezhou-Nationalpark. Gonarezhou, das in der lokalen Sprache soviel heißt wie „Land der Elefanten“ , trägt seinen Namen zurecht: Etwa 11.000 Elefanten leben hier. Der Park im südöstlichen Lowveld Simbabwes ist über 5.000 Quadratkilometer groß und wartet mit spektakulären Landschaften wie den Chilojo-Klippen auf, breiten mäandernden Flüssen und riesigen Waldgebieten.
Alle Schutzgebiete, die als Legacy Landscapes gefördert werden, arbeiten eng mit den Gemeinden in oder außerhalb der Schutzgebietsgrenzen zusammen. So auch in Gonarezhou. Etwa 75 Prozent der Parkmitarbeiter stammen aus den Dörfern in der Nähe des Nationalparks. Für sie ist Naturschutz eine lebenswichtige Einkommensquelle.
Svenja Schulze, seit kurzem Bundesentwicklungsministerin, betont: „Der Schutz von Biodiversität für die lokale Bevölkerung wird auch weiterhin ein Schwerpunkt des internationalen Engagement Deutschlands sein. Ich bin daher besonders froh, dass der LLF weitere Schutzgebiete finanziert. Es ist unser Ziel und unser Anspruch, so schnell wie möglich noch weitere Gebiete zu unterstützen. Davon werden auch die Menschen vor Ort profitieren.“
„Schutzgebiete und Wildnisgebiete sind nach wie vor die Grundlage für die Erhaltung von Biodiversität und unser bestes Instrument zur Eindämmung des Klimawandel. Diese Gebiete effektiv zu verwalten, erfordert langfristiges Engagement und Finanzierung. Wir können uns glücklich schätzen, eine Handvoll sehr engagierter Spender zu haben, die uns in schwierigen Zeiten zur Seite stehen. Dass der Gonarezhou-Nationalpark nun vom Legacy Landscapes Fund als Legacy Landscape ausgewählt wurde, wird zusätzlich dazu beitragen, diese lebendige Landschaft, dieses wichtige Schutzgebiet für die kommenden Generationen zu erhalten“ sagt Hugo van der Westhuizen, Leiter des Gonarezhou Conservation Trust.

„Dass der Gonarezhou-Nationalpark nun vom Legacy Landscapes Fund als Legacy Landscape ausgewählt wurde, wird zusätzlich dazu beitragen, diese lebendige Landschaft, dieses wichtige Schutzgebiet für die kommenden Generationen zu erhalten“
Der Internationale Naturerbefonds Legacy Landscapes Fund, der im Frühjahr 2021 gegründet wurde, ist ein internationaler öffentlich-privater Fonds und eine unabhängige gemeinnützige Stiftung nach deutschem Recht. Seine finanziellen Mittel stammen aus öffentlichen und privaten Quellen. Neben der Finanzierung durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) über die KfW Entwicklungsbank haben bisher alle Legacy-Landscapes-Gebiete einen philanthropischen Finanzierungspartner.
Der Gonarezhou Conservation Trust GCT ist eine innovative Partnerschaft zwischen der Nationalparkbehörde Simbabwes (Zimbabwe Parks and Wildlife Management Authority) und der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt, die gemeinsam für das Management des Gonarezhou-Nationalparks verantwortlich sind.