
26.12.2022Podcast
Extra: Wildlife-Artist Wolfgang Weber im Interview (Teil 2)
26.12.2022PodcastExtra: Wildlife-Artist Wolfgang Weber im Interview (Teil 2)
Wolfgang Weber wurde 1936 geboren. Er berichtet von außergewöhnlichen Begegnungen mit Wildtieren, seinen, aus heutiger Sicht, unglaublichen Erlebnissen im damals noch jungen Zoo Frankfurt und seinen Abenteuern mit bekannten Naturfilmern.
25.12.2022Podcast
Extra: Wildlife-Artist Wolfgang Weber im Interview (Teil 1)
25.12.2022PodcastExtra: Wildlife-Artist Wolfgang Weber im Interview (Teil 1)
Wolfgang Weber wurde 1936 geboren. Er berichtet von außergewöhnlichen Begegnungen mit Wildtieren, seinen, aus heutiger Sicht, unglaublichen Erlebnissen im damals noch jungen Zoo Frankfurt und seinen Abenteuern mit bekannten Naturfilmern.
23.12.2022Podcast
Das Podcastjahr 2022 (37)
23.12.2022PodcastDas Podcastjahr 2022 (37)
Liebe Hörerinnen und Hörer, das ist die letzte reguläre Folge 2022 und wir sprechen über unser Podcastjahr. Knackige 20 Minuten + 5 Minuten Geklimper für echte Weihnachtsstimmung. Viel Spaß und danke, dass es euch gibt.
09.12.2022Podcast
COP 15: Letzte Chance für einen taumelnden Planeten? (36)
09.12.2022PodcastCOP 15: Letzte Chance für einen taumelnden Planeten? (36)
Katastrophen im Doppelpack: Neben der Klimakrise sind etwa eine Million Arten vom Aussterben bedroht. Die Wissenschaft nennt es das sechste große Massenaussterben, ausgelöst durch uns Menschen. In Montreal ringen aktuell Vertreter aus aller Welt darum, wie wir den taumelnden Planeten noch retten können. Die Rede ist von der COP 15 … weiterlesen
25.11.2022Podcast
Sammelaktion: Ein Handy für den Gorilla (35)
25.11.2022PodcastSammelaktion: Ein Handy für den Gorilla (35)
Jedes Jahr ein neues Handy. So oder ähnlich geht es vielen Menschen. Doch wohin mit den alten Geräten, die keiner mehr nutzen will? Die Antwort ist ganz einfach: Ab in die Sammeltonne im Frankfurter Zoo. Die alten Handys helfen, den Lebensraum der seltenen Berggorillas zu schützen. Wie? Das klären wir … weiterlesen
11.11.2022Podcast
Ukraine: Ein Update zu unserer Arbeit im Land (34)
11.11.2022PodcastUkraine: Ein Update zu unserer Arbeit im Land (34)
Seit knapp neun Monaten führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Der Krieg hat unsere Arbeit in dem Land völlig verändert. Über Nacht wurden die Naturschutzgebiete der Karpaten zu Rückzugsorten für Vertriebene. Ein Update zu unserer Arbeit vor Ort.
28.10.2022Podcast
Naturschützer und Krisenmanager: Interview mit Dr. Christof Schenck (33)
28.10.2022PodcastNaturschützer und Krisenmanager: Interview mit Dr. Christof Schenck (33)
Interview mit ZGF-Geschäftsführer Dr. Christof Schenck. Wie wurde der Junge aus dem Schwarzwald zu einem überzeugten Naturschützer? Was treibt ihn an und warum ist er trotz der großen Umwelt- und Klimakrisen immer noch optimistisch?
14.10.2022Podcast
Bonobos: Findige Versteckspieler im Regenwald (32)
14.10.2022PodcastBonobos: Findige Versteckspieler im Regenwald (32)
Im Frankfurter Zoo hört man sie oft schon von Weitem: Die Bonobos im Borgori-Wald. In dieser Folge erfährt Marco, wer bei unseren nächsten Verwandten das Sagen hat und wie sie Streitigkeiten lösen. Anschließend macht er sich „auf die Suche“ nach wildlebenden Bonobos in der Demokratische Republik Kongo. Eine lange und … weiterlesen
30.09.2022Podcast
Kennt ja kein Schwein: Gelbrückenducker (31)
30.09.2022PodcastKennt ja kein Schwein: Gelbrückenducker (31)
Gelbrücken… was? In dieser Folge besucht Marco eine weitere Frankfurter Rarität und erfährt, warum die Ducker Ducker heißen, welche Rolle der Frankfurter Zoo für die europäische Population spielt und warum die Tierpfleger gerne eine Gebrauchsanweisung für die Tiere hätten.
16.09.2022Podcast
Ohne Moos nix los: Fundraising bei Zoo und ZGF (30)
16.09.2022PodcastOhne Moos nix los: Fundraising bei Zoo und ZGF (30)
Nicht nur gut, sondern herausragend: Zoo und ZGF haben hohe Ansprüche an ihre eigene Arbeit. Um dem gerecht zu werden, brauchen wir finanzielle Unterstützung. Geld allein macht zwar nicht glücklich, aber in den richtigen Händen können auch kleine Beträge Großes bewirken – für Tier, Mensch und Natur.
02.09.2022Podcast
Schildkröten: Gejagt, gezüchtet, gerettet? (29)
02.09.2022PodcastSchildkröten: Gejagt, gezüchtet, gerettet? (29)
Es platscht kurz, dann taucht die Sumpfschildkröte unter die Schwimmpflanzen und ist verschwunden. Das Tier ist im Zoo aufgewachsen und lebt jetzt in einem hessischen Naturschutzgebiet. In dieser Folge begleitet Marco die Auswilderungsaktionen der “AG Sumpfschildkröte”. Dann reist er in den Regenwald, wo die ZGF eng mit Indigenen zusammenarbeitet, um … weiterlesen
19.08.2022Podcast
Kennt ja kein Schwein: Die Kiwis (28)
19.08.2022PodcastKennt ja kein Schwein: Die Kiwis (28)
Wer als Besucher im Frankfurter Zoo die Kiwis sucht, sucht vergeblich. Die ulkigen Vögel mit dem überlangen Schnabel leben hier nämlich ausschließlich “hinter den Kulissen”. Um herauszufinden, warum, begibt sich Marco ins Kiwi-Zentrum. Hier findet er nicht nur die Tiere, sondern erfährt auch, dass der Zoo ein Vorreiter in der … weiterlesen