Heute werfen wir einen genaueren Blick auf eine ganz besondere Zebra-Art: das Grevyzebra. Mit seinen schmalen Streifen, großen Ohren und seiner eleganten Erscheinung ist es nicht nur das größte aller Zebras, sondern auch besonders bedroht.

Nicht nur schwarz-weiß: Die Welt der Grevyzebras (78)
Das Grevyzebra ist das größte Zebra der Welt – und zugleich das seltenste. In dieser Folge von Hinter dem Zoo geht’s weiter nimmt Tierpfleger Dennis Fleischer Marco mit auf die Zebraanlage im Zoo Frankfurt. Gemeinsam sprechen Sie über die Haltung der Tiere und über die besonderen Merkmale dieser beeindruckenden Zebra-Art.
Außerdem stellen wir die Arbeit von Marwell Wildlife vor. Die Organisation engagiert sich seit Jahrzehnten mit Forschung, Schutzmaßnahmen und internationaler Zusammenarbeit für die Erhaltung der Grevyzebras. Programmleiterin Tanya Langenhorst erklärt im Gespräch, wie der Schutz der Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum konkret aussieht.

Dennis Fleischer hat 2022 seine Tierpflegerausbildung im Frankfurter Zoo abgeschlossen und arbeitet seitdem im Huftierrevier. Neben den Grevyzebras gehören hier die Bongos, Okapis und Pinselohrschweine zu seinen absoluten Favoriten.

Als Programmleiterin für die Grevyzebras ist Tanya Langenhorst für das internationale Zuchtbuch und das europäische Erhaltungszuchtrogramm der Art zuständig. Als Besonderheit ihrer Rolle koordiniert sie zusätzlich den Zebraschutz von Marwell Wildlife in Afrika.