ZGF-Ausblick 2025+: Wie wir gemeinsam mehr erreichen (70)

In der Auftaktfolge 2025 sprechen wir über das Jahresprogramm der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt, über neue Projektländer, den Wachstumskurs der Organisation und über die kommende Bundestagswahl.

07.02.2025, Marco Dinter
Jetzt kostenlos abonnieren: Spotify | Amazon | iTunes | Google | Deezer | RSS-Feed

Aktuell scheint die Zeit nicht besonders günstig für Naturschutz. Kriege, Katastrophen und politisches Theater dominieren die Öffentlichkeit. Der dramatische Artenverlust sowie die Klimakrise geraten zunehmend ins Abseits. Die Zoologische Gesellschaft Frankfurt (ZGF) plant 2025 trotzdem große Schritte. Welche das sind und wie das gelingen soll, klären wir in einem Interview mit Geschäftsführer Dr. Christof Schenck.

Zusätzlich sprechen wir mit Ihm über den Wert von Natur, paradoxe Prioritäten in der Politik und darüber, wie jeder Einzelne von uns entscheidend dazu beitragen kann, dem Verlust der Biodiversität zu begegnen (Spoiler: z.B. u.a. bei der Bundestagswahl das Kreuz an der richtigen Stelle machen).

Diese Folge war ursprünglich als Doppelinterview mit Zoochefin Dr. Christina Geiger geplant. Aufgrund eines Terminkonflikts mussten wir kurzfristig umplanen. Gut für euch, denn so bekommt ihr (voraussichtlich im März) zusätzlich ein exklusiven Gespräch mit Dr. Christina Geiger und dem Saisonausblick des Frankfurter Zoos.

Im Gespräch

Dr. Christof Schenck ist Geschäftsführer der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt. Für das Jahr 2025 haben er und sein Team sich viel vorgenommen.

Kontakt

Zoologische Gesellschaft Frankfurt von 1858 e.V.
Bernhard-Grzimek-Allee 1
60316 Frankfurt

Telefon: +49 (0)69 - 94 34 46 0
Fax: +49 (0)69 - 43 93 48
E-Mail schreiben

Unsere Geschäftsstelle finden Sie im Zoogesellschaftshaus 1. Stock
Anfahrt