Wir bewahren Wildtiere und Lebensräume.
Wir arbeiten in Schutzgebieten und Wildnisregionen.
Wir setzen auf Wissenschaft und langfristige Projekte.
13.05.2022Podcast
Tiere der Nacht: Das Unsichtbare sichtbar machen (21)
13.05.2022PodcastTiere der Nacht: Das Unsichtbare sichtbar machen (21)
Im Grzimekhaus des Frankfurter Zoos wird die Nacht zum Tag gemacht – wortwörtlich. In den künstlichen Dunkelphasen können Besucherinnen und Besucher Tiere entdecken, die unseren Augen normalerweise verborgen bleiben. Zusammen mit der Revierleiterin Astrid Parys unternimmt Marco einen kleinen Nachtspaziergang und erkundete die verborgene Welt von Fingertier, Fledermaus und Erdferkel.
09.05.2022In den Medien
Die Natur leidet mit
09.05.2022In den MedienDie Natur leidet mit
Welche Folgen hat der Krieg in der Ukraine für die Natur? Michael Brombacher, Leiter des ZGF-Europaprogramms, sprach mit der Frankfurter Allgemeine Zeitung über die neuen Herausforderungen, vor denen die ZGF-Teams in der Ukraine nun stehen und die Hilfe, die die ZGF und ihre Partner vor Ort leisten.
29.04.2022Podcast
Artenschutztag: Eure Fragen zu unseren Projekten – Teil 2 (20)
29.04.2022PodcastArtenschutztag: Eure Fragen zu unseren Projekten – Teil 2 (20)
Beim Artenschutztag des Frankfurter Zoos konnten die Besucher Fragen zu unseren Projekten stellen. In der letzten Folge hat Marco bereits mit Mitarbeitenden aus Sumatra und dem Wispertaunus gesprochen. Heute erfährt er, welche Auswirkungen Corona auf die Schutzgebiete in Peru hatte und welche Eigenschaften man braucht, um Ranger in der Serengeti … weiterlesen
Naturschutz ist vielfältig. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in 18 Ländern daran, Wildnis und Schutzgebiete zu bewahren.
Dreimal im Jahr versenden wir das GORILLA-Magazin kostenfrei an unsere Mitglieder, Unterstützerinnen und Unterstützer. Seien Sie dabei und melden Sie sich heute als Mitglied bei uns an. Ausgabe verpasst? Kein Problem. Alle Ausgaben finden Sie auch in unserer Online-Bibliothek.