• 07.02.2025Podcast

    ZGF-Ausblick 2025+: Wie wir gemeinsam mehr erreichen (70)

    07.02.2025Podcast

    ZGF-Ausblick 2025+: Wie wir gemeinsam mehr erreichen (70)

    In der Auftaktfolge 2025 sprechen wir über das Jahresprogramm der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt, über neue Projektländer, den Wachstumskurs der Organisation und über die kommende Bundestagswahl.

  • 07.02.2025News

    Wir wollen unsere Wirkung im Naturschutz verdoppeln

    07.02.2025News

    Wir wollen unsere Wirkung im Naturschutz verdoppeln

    Die ZGF will mit ihrer strategischen Ausrichtung bis 2030 doppelt so viel erreichen wie sie das bisher schon tut. Die ersten konkreten Schritte ist sie bereits gegangen.

  • 20.12.2024Projektupdate

    Nothilfe für die Schutzgebiete in der Ukraine: Wie wir die Herausforderungen in Zeiten des Krieges meistern

    20.12.2024Projektupdate

    Nothilfe für die Schutzgebiete in der Ukraine: Wie wir die Herausforderungen in Zeiten des Krieges meistern

    Die ZGF und ihre Partner leisten seit Beginn des Krieges Nothilfe in der Ukraine. Die Herausforderungen haben sich verändert, die Situation im Land ist gleichbleibend kritisch. Der Konflikt hat verheerende Folgen für die Gesellschaft, Wirtschaft und Natur der Ukraine.

  • 18.12.2024In den Medien

    Die Bundesregierung hält am Zwei-Prozent-Wildnisziel fest

    18.12.2024In den Medien

    Die Bundesregierung hält am Zwei-Prozent-Wildnisziel fest

    Die Initiative Wildnis in Deutschland begrüßt die Verabschiedung der neuen Nationalen Biodiversitätsstrategie 2030 (NBS).

  • 17.12.2024News

    Mit Kaffee in eine nachhaltige Zukunft

    17.12.2024News

    Mit Kaffee in eine nachhaltige Zukunft

    Im Dorf Delima in der Provinz Jambi macht sich eine Fraueninitiative daran, Existenzgrundlagen zu verbessern und Landschaften zu erhalten. Mit Kaffeeanbau. Mit Unterstützung des ZGF-Agroforstwirtschaftsprogramms haben sie Palmölmonokulturen durch Kaffee, Mahagoni und einheimische Bäume ersetzt. Diese Aktivitäten bescheren ihnen nicht nur ein Einkommen, sie verbessern auch die biologische Vielfalt.

  • 17.12.2024In den Medien

    Wunsch nach mehr Wildnis in Deutschland

    17.12.2024In den Medien

    Wunsch nach mehr Wildnis in Deutschland

    Die neue Ausgabe der Naturbewusstseinsstudie wurde veröffentlicht.

  • 09.12.2024Pressemitteilung, News

    Ergebnisse der ersten bundesweiten Wildnisbilanzierung

    09.12.2024Pressemitteilung, News

    Ergebnisse der ersten bundesweiten Wildnisbilanzierung

    Wie viele großflächige Wildnisgebiete gibt es in Deutschland? Dieser Frage ist die ZGF gemeinsam mit der Heinz Sielmann Stiftung und der Naturstiftung David nachgegangen. Die zentralen Ergebnisse der heute in Berlin vorgestellten Studie liegen nun vor.

  • 06.12.2024Podcast

    Löwen: Platz für den König (69)

    06.12.2024Podcast

    Löwen: Platz für den König (69)

    Gut gebrüllt, Löwe! Aber gibt es überhaupt DEN Löwen? In dieser Podcastfolge sprechen wir über die idealen Lebensbedingungen von Löwen im Frankfurter Zoo und darüber, wie das beeindruckende Raubtier mit Hilfe der Teams der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt in den Nsumbu-Nationalpark in Sambia zurückkehren konnte.

  • 29.11.2024Gorilla Magazin

    Gorilla Magazin: November 2024

    29.11.2024Gorilla Magazin

    Gorilla Magazin: November 2024

    12 Naturschutzgeschichten die Mut machen für 2025

  • 19.11.2024Projektupdate, News

    Die Rückkehr der Löwen nach Nsumbu

    19.11.2024Projektupdate, News

    Die Rückkehr der Löwen nach Nsumbu

    Nachdem sie fast zehn Jahre lang aus dem Nsumbu-Nationalpark in Sambia verschwunden waren, wurden im September 2024 drei Löwen hier wiederangesiedelt. Ein Meilenstein für den Naturschutz und für das das Nsumbu-Ökosystem.

  • 19.11.2024News

    Nationalparks in den Karpaten erhalten 15 Fahrzeuge von deutschen Partnern

    19.11.2024News

    Nationalparks in den Karpaten erhalten 15 Fahrzeuge von deutschen Partnern

    Die Zoologische Gesellschaft Frankfurt hat mit Mitteln des deutschen Umweltministeriums im Rahmen der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI), 15 Geländefahrzeuge für vier ukrainische Nationalparks gekauft. Die zusätzlichen Fahrzeuge tragen dazu bei, die Kapazitäten der Nationalparks zu stärken, indem sie den Mitarbeitenden vor Ort die Arbeit in schwer zugänglichem Gelände erleichtern.

  • 15.11.2024News

    Zum Tod von Professor Dr. Manfred Niekisch (1951 – 2024)

    15.11.2024News

    Zum Tod von Professor Dr. Manfred Niekisch (1951 – 2024)

    Die Zoologische Gesellschaft Frankfurt trauert um ihren Vizepräsidenten Professor Dr. Manfred Niekisch.

Kontakt

Zoologische Gesellschaft Frankfurt von 1858 e.V.
Bernhard-Grzimek-Allee 1
60316 Frankfurt

Telefon: +49 (0)69 - 94 34 46 0
Fax: +49 (0)69 - 43 93 48
E-Mail schreiben

Unsere Geschäftsstelle finden Sie im Zoogesellschaftshaus 1. Stock
Anfahrt