• 17.11.2025Gorilla Magazin

    Gorilla Magazin: November 2025

    17.11.2025Gorilla Magazin

    Gorilla Magazin: November 2025

    Faszination Vielfalt – Von verborgenen Welten und den Schätzen der Natur

  • 07.11.2025Podcast

    Vom Toxin zur Tablette: Geheimnis der Gifte (79)

    07.11.2025Podcast

    Vom Toxin zur Tablette: Geheimnis der Gifte (79)

    Giftig gleich gefährlich? Nicht immer. In dieser Folge geht es um Tiere, deren Gifte töten oder heilen. Wir sprechen mit Forschenden, Zoo-Experten und Artenschützern über plumpe Loris, stille Killer und medizinische Wunderstoffe.

  • 28.10.2025News

    Lichtblick zwischen den Flüssen – Neues Schutzgebiet in Peru

    28.10.2025News

    Lichtblick zwischen den Flüssen – Neues Schutzgebiet in Peru

    Ein Schutzgebiet sechs Mal so groß wie der Bayrische Wald in den Händen seiner Bewohnerinnen und Bewohner: Nach einem aufwendigen Prozess, den die ZGF in Peru begleitet hat, steht nun ein ursprüngliches und extrem artenreiches Gebiet im Amazonasregenwald offiziell unter indigener Verwaltung. Das neue Kommunalreservat am unteren Putumayo-Fluss zeigt, wie … weiterlesen

  • 03.10.2025Podcast

    Nicht nur schwarz-weiß: Die Welt der Grevyzebras (78)

    03.10.2025Podcast

    Nicht nur schwarz-weiß: Die Welt der Grevyzebras (78)

    Heute werfen wir einen genaueren Blick auf eine ganz besondere Zebra-Art: das Grevyzebra. Mit seinen schmalen Streifen, großen Ohren und seiner eleganten Erscheinung ist es nicht nur das größte aller Zebras, sondern auch besonders bedroht.

  • 20.09.2025Pressemitteilung

    Die Serengeti braucht einen konstruktiven Dialog zum Naturschutz

    20.09.2025Pressemitteilung

    Die Serengeti braucht einen konstruktiven Dialog zum Naturschutz

    Offener und respektvoller Austausch ist uns wichtig. Am Freitag, den 19. September 2025, führte die ZGF ein Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der Maasai International Solidarity Alliance (MISA) in Frankfurt – mit dem Ziel, gegenseitiges Verständnis zu fördern und konstruktiv über Naturschutz zu sprechen.

  • 17.09.2025Pressemitteilung

    ZGF zieht Bilanz 2024 und begrüßt Zoodirektorin Dr. Christina Geiger im Vorstand

    17.09.2025Pressemitteilung

    ZGF zieht Bilanz 2024 und begrüßt Zoodirektorin Dr. Christina Geiger im Vorstand

    Mitgliederversammlung: Zoologische Gesellschaft Frankfurt e.V. stellt Jahresbericht „Mission Wildnis 2024“ vor und wählt Zoodirektorin Dr. Christina Geiger zum neuen Vorstandsmitglied.

  • 17.09.2025Geschäftsbericht

    Geschäftsbericht 2024

    17.09.2025Geschäftsbericht

    Geschäftsbericht 2024

    Mission Wildnis ist ein ausführlicher Rückblick auf die Arbeit der ZGF-Programme im Jahr 2024 und die eingesetzten Finanzmittel.

  • 05.09.2025Podcast

    Kennt ja kein Schwein: Schlankloris (77)

    05.09.2025Podcast

    Kennt ja kein Schwein: Schlankloris (77)

    Mit ihren riesigen Augen und dünnen Gliedmaßen erinnern sie an Aliens – dabei leben sie mitten in Frankfurt: Die Grauen Schlankloris im Nachttierhaus des Frankfurter Zoos. In dieser Folge gehen wir der Frage nach: Gibt es eigentlich den Schlanklori?

  • 19.08.2025News

    Wasser und Feuer

    19.08.2025News

    Wasser und Feuer

    In der Polesie, Europas Amazonas, brennt es an einigen Stellen – warum Wiedervernässung selbst in einem großen Feuchtgebiet nötig ist.

  • 01.08.2025Podcast

    Deutschlands größte Wildnis: Wie Brandenburg zum Vorbild wurde (76)

    01.08.2025Podcast

    Deutschlands größte Wildnis: Wie Brandenburg zum Vorbild wurde (76)

    Was passiert, wenn Natur einfach machen darf? Auf ehemaligen Truppenübungsplätzen in Brandenburg entsteht seit 25 Jahren echte Wildnis. Möglich macht das ein einzigartiges Modell: die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg, unterstützt von der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt.

  • 25.07.2025Projektupdate

    Umweltschutz fängt im Kleinen an

    25.07.2025Projektupdate

    Umweltschutz fängt im Kleinen an

    Mit gemeinschaftlichen Kleinstbanken, den Community Conservation Banks, fördert die ZGF die finanzielle Unabhängigkeit von Menschen im Umfeld von Schutzgebieten und legt gleichzeitig den Fokus darauf, dass dies ökologisch nachhaltig geschieht.

  • 11.07.2025Projektupdate

    Unsere wichtigsten Verbündeten im Naturschutz: Menschen

    11.07.2025Projektupdate

    Unsere wichtigsten Verbündeten im Naturschutz: Menschen

    Die ZGF arbeitet auf vier Kontinenten in 20 Ländern mit sehr unterschiedlichen Gegebenheiten. Von Esperanza Leal, der Direktorin der ZGF-Kolumbien, und Masegeri Rurai, dem Leiter unseres Serengeti-Programms in Tansania, wollten wir wissen, wie wichtig die Zusammenarbeit mit den Menschen ist, die angrenzend an die Schutzgebiete leben, in denen wir arbeiten.

Kontakt

Zoologische Gesellschaft Frankfurt von 1858 e.V.
Bernhard-Grzimek-Allee 1
60316 Frankfurt

Telefon: +49 (0)69 - 94 34 46 0
Fax: +49 (0)69 - 43 93 48
E-Mail schreiben

Unsere Geschäftsstelle finden Sie im Zoogesellschaftshaus 1. Stock
Anfahrt