01.12.2023Podcast
Mutmacher-Geschichten 2023 (58)
01.12.2023PodcastMutmacher-Geschichten 2023 (58)
In dieser Folge erzählen wir sechs Mutmacher-Geschichten aus den Natur- und Artenschutzprojekten vom Frankfurter Zoo und von den Projekten der Zoologischen Gesellschaft. Mit dabei sind Tiger, Orang-Utans und ein neues UNESCO-Welterbe.
17.11.2023News
Ein BAMBI für Prombergers
17.11.2023NewsEin BAMBI für Prombergers
Herzlichen Glückwunsch an Barbara und Christoph Promberger von der rumänischen Stiftung Carpathia. Sie haben dieses Jahr den Medienpreis BAMBI für ihre Naturschutzarbeit im rumänischen Făgăraş-Gebirge erhalten. Dort arbeiten sie unermüdlich am Aufbau eines Nationalparks.
17.11.2023Podcast
Ausgezeichneter Naturschutz: Der Frankfurt Conservation Award (57)
17.11.2023PodcastAusgezeichneter Naturschutz: Der Frankfurt Conservation Award (57)
And the Oscar goes to… Frankfurt! Ruanda! Peru! Allerdings nicht der Filmpreis, sondern der Frankfurt Conservation Award, ein Preis für Naturschützer. Wir stellen den Preis und die außergewöhnlichen Gewinner 2023 vor.
06.11.2023Pressemitteilung
Naturforscherinnen und peruanischer Naturschutzchef erhalten Frankfurt Conservation Award 2023 (Bruno H. Schubert-Preis)
06.11.2023PressemitteilungNaturforscherinnen und peruanischer Naturschutzchef erhalten Frankfurt Conservation Award 2023 (Bruno H. Schubert-Preis)
Im 40. Jahr verleiht die Bruno H. Schubert-Stiftung heute einen der höchstdotierten deutschen Umweltpreise, den Frankfurt Conservation Award 2023 (Bruno H. Schubert-Preis). Dieses Jahr geht der Preis in den drei Kategorien Lehre, Forschung und angewandter Naturschutz an Prof. Dr. Meike Piepenbring, Prof. Dr. Beth Kaplin und José Carlos Nieto Navarrete.
31.10.2023Podcast
Unter dem Zoo geht’s weiter (Extra)
31.10.2023PodcastUnter dem Zoo geht’s weiter (Extra)
Sonderfolge zu Halloween: Wir besuchen Orte, die unter der Erde liegen und Besucherinnen und Besuchern des Frankfurter Zoos sonst verborgen bleiben.
20.10.2023Podcast
Nicht (ganz) das Ende: Was passiert, wenn ein Zootier stirbt? (55)
20.10.2023PodcastNicht (ganz) das Ende: Was passiert, wenn ein Zootier stirbt? (55)
Im Frankfurter Zoo leben über 4.000 Tiere. Bei so vielen Individuen ist es ganz natürlich, dass, neben regelmäßigen Geburten, auch Tiere sterben. Wird das irgendwann Alltag für das Tierpflegeteam? Und was passiert mit den Tieren nach ihrem Tod? Diesen Fragen gehen wir heute nach.
06.10.2023Podcast
Kennt ja kein Schwein: Schopfhirsch (54)
06.10.2023PodcastKennt ja kein Schwein: Schopfhirsch (54)
Die Podcast-Redaktion ist gespalten: Manche finden die Stars der heutigen Folge eher hässlich, andere zuckersüß. Außergewöhnlich sind sie auf jeden Fall, die Schopfhirsche. In dieser Folge findet Marco heraus, was es mit der Bezeichnung „Vampir-Hirsche“ auf sich hat und erfährt als einer der ersten den neuen Namen des Frankfurter Männchens.
29.09.2023Pressemitteilung
Meilenstein für den Naturschutz in Hessen: Wispertaunus wird Naturschutzgroßprojekt
29.09.2023PressemitteilungMeilenstein für den Naturschutz in Hessen: Wispertaunus wird Naturschutzgroßprojekt
Im größten zusammenhängenden Waldgebiet Hessens entsteht ein einzigartiger Lebensraum für Tier- und Pflanzenarten.
28.09.2023News
Naturschutzorganisationen fordern mehr Naturwälder und Wildnis für Hessen
28.09.2023NewsNaturschutzorganisationen fordern mehr Naturwälder und Wildnis für Hessen
Klimawandel und der Verlust an biologischer Vielfalt machen den Naturräumen in Hessen zu schaffen. Besonders im Wald wird das sichtbar und betrifft uns alle. Mehrere Naturschutzorganisationen fordern die Parteien auf, das Wildnisziel in das nächste Regierungsprogramm aufzunehmen.
22.09.2023Podcast
Frankfurt Spring School: Die Schule für Naturschutzprofis (53)
22.09.2023PodcastFrankfurt Spring School: Die Schule für Naturschutzprofis (53)
Die Frankfurt Spring School on Conservation Project Management ist eine praktische Schule für Naturschützerinnen und Naturschützer. Wir klären, was man dort lernen kann und warum gerade dieses Angebot für effektiven Naturschutz so wichtig ist.
08.09.2023Podcast
Tiger-Nachwuchs: Botschafter für den Artenschutz (52)
08.09.2023PodcastTiger-Nachwuchs: Botschafter für den Artenschutz (52)
Im Juni machte der Zoo Frankfurt weltweit Schlagzeilen mit der Geburt von zwei Tigerbabys. Nachwuchs bei Sumatra-Tigern ist selten. Aber die beiden Jungtiger sind nicht nur süß, sondern auch besonders wichtig für den Zoo und ihre Art.
25.08.2023Podcast
Kennt ja kein Schwein: Kasuare (51)
25.08.2023PodcastKennt ja kein Schwein: Kasuare (51)
Sie sehen aus, als wären sie aus dem Film Jurassic Park gesprungen: Die Kasuare. In dieser Folge „Kennt ja kein Schwein“ schauen wir uns die urtümlichen Laufvögel genauer an, klären wie clever Kasuarweibchen dem Stress mit dem Nachwuchs entgehen und warum der Frankfurter Zoo 40 Kilogramm Kasuar-Kot nach England schickte.