11.07.2025Projektupdate
Unsere wichtigsten Verbündeten im Naturschutz: Menschen
11.07.2025ProjektupdateUnsere wichtigsten Verbündeten im Naturschutz: Menschen
Die ZGF arbeitet auf vier Kontinenten in 20 Ländern mit sehr unterschiedlichen Gegebenheiten. Von Esperanza Leal, der Direktorin der ZGF-Kolumbien, und Masegeri Rurai, dem Leiter unseres Serengeti-Programms in Tansania, wollten wir wissen, wie wichtig die Zusammenarbeit mit den Menschen ist, die angrenzend an die Schutzgebiete leben, in denen wir arbeiten.
26.05.2025News
Das unsichtbare Gift der Fische
26.05.2025NewsDas unsichtbare Gift der Fische
Unsichtbar und heimtückisch, das Quecksilber aus der Goldgewinnung lässt die Fische im Reservat El Itilla in Kolumbien zum Gesundheitsproblem werden. Unterstützt von der ZGF sammeln indigene Fischer wissenschaftliche Daten, um die besonders belasteten Arten zu identifizieren.
23.10.2024In den Medien
Kolumbien: Für Umweltschützer lebensgefährlich (Tagesschau)
23.10.2024In den MedienKolumbien: Für Umweltschützer lebensgefährlich (Tagesschau)
Kolumbien ist eines der artenreichsten Länder der Welt. Doch die Menschen, die diese Natur schützen wollen, leben nirgendwo so gefährlich wie in dem diesjährigen Gastgeberland der UN-Weltnaturkonferenz.
14.06.2024News
Geschützt für die Ewigkeit
14.06.2024NewsGeschützt für die Ewigkeit
Meilenstein für den langfristigen Schutz amazonischer Nationalparks: Chiribiquete, Manu und Purús sind nun Legacy Landscapes.
23.06.2023Projektupdate
Indigene Gemeinden engagieren sich für den Schutz ihrer Flussschildkröten
23.06.2023ProjektupdateIndigene Gemeinden engagieren sich für den Schutz ihrer Flussschildkröten
Am Caquetá-Fluss trägt das Monitoring von Flussschildkröten dazu bei, das Gebiet zu schützen. Das Projekt hat sich zu einem erfolgreichen Modell der Zusammenarbeit zwischen der Schutzgebietsbehörde und den indigenen Bewohnern entwickelt. In der Fortpflanzungssaison 2022-23 schlüpften mehr als eine Million junge Flussschildkröten. Das ist die höchste Anzahl der letzten zehn … weiterlesen
02.09.2022Podcast
Schildkröten: Gejagt, gezüchtet, gerettet? (29)
02.09.2022PodcastSchildkröten: Gejagt, gezüchtet, gerettet? (29)
Es platscht kurz, dann taucht die Sumpfschildkröte unter die Schwimmpflanzen und ist verschwunden. Das Tier ist im Zoo aufgewachsen und lebt jetzt in einem hessischen Naturschutzgebiet. In dieser Folge begleitet Marco die Auswilderungsaktionen der “AG Sumpfschildkröte”. Dann reist er in den Regenwald, wo die ZGF eng mit Indigenen zusammenarbeitet, um … weiterlesen
30.09.2021Pressemitteilung
Frieden in der Warteschleife
30.09.2021PressemitteilungFrieden in der Warteschleife
Kolumbien: Studie zeigt deutlich steigende Gewalt und Umweltzerstörung seit Friedensvertrag zwischen Regierung und FARC.