Pferde, Esel, Antilopen: Puzzleteile eines Ökosystems (72)

Bei eisigen Temperaturen um die -30 Grad stundenlang still dastehen und die Kulane, eine Wildeselart, beobachten? Das hört sich erstmal nicht besonders angenehm an. Doch genau das hat Anne Dohrmann während ihrer Zeit in Kasachstan erleben dürfen und erklärt uns, warum diese Arbeit mit Kulanen, Pferden und Antilopen so wichtig ist.

04.04.2025, Marco Dinter
Jetzt kostenlos abonnieren: Spotify | Amazon | iTunes | Deezer | RSS-Feed

Minus 30 Grad, stundenlang stillstehen und Wildesel beobachten – warum macht man sowas? Anne Dohrmann hat genau das in der kasachischen Steppe erlebt. In dieser Podcast-Folge nimmt sie uns mit nach Altyn Dala. Die „Goldene Steppe“ Kasachstans ist riesig, in etwa so groß wie die Türkei.

Früher lebten hier Przewalski-Pferde, Kulane und Saiga-Antilopen – doch sie verschwanden fast vollständig. Heute arbeiten wir gemeinsam mit Zoos an ihrem Comeback. Warum diese Tiere so wichtig für das Ökosystem sind und wie ihre Rückkehr gelingt, erzählt Anne in dieser Folge.

Am 1. April 2025 war Anne Dohrmann in der Vortragsreihe des Zoo Frankfurt zu Gast. Diese Folge ist ein Livemitschnitt des Interviews mit anschließenden Publikumsfragen.

Die Vortragsreihe des Zoo Frankfurt findet jeden ersten Dienstag im Monat statt. Expertinnen und Experten aus Zoo, Forschung und Naturschutz geben dort Einblicke in ihre Arbeit. Der Eintritt ist kostenlos. Moderiert wird der Livetalk von Podcasthost und Naturschutzreferent Marco Dinter.

In der Veranstaltung wurde ein kurzer Film über die Arbeit mit Saiga-Antilopen gezeigt. Den findet ihr hier:

Mit dem Abspielen des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Mehr erfahren

Im Gespräch

Anne Dohrmann hat ihr Tiermedizin Studium frisch in der Tasche. Sie arbeitet bereits seit drei Jahren im Naturschutzprojekt der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt in Kasachstan, das sich mit der Wiederherstellung des Steppenökosystems befasst.

Kontakt

Zoologische Gesellschaft Frankfurt von 1858 e.V.
Bernhard-Grzimek-Allee 1
60316 Frankfurt

Telefon: +49 (0)69 - 94 34 46 0
Fax: +49 (0)69 - 43 93 48
E-Mail schreiben

Unsere Geschäftsstelle finden Sie im Zoogesellschaftshaus 1. Stock
Anfahrt