Angezeigte Inhalte:
  • 15.04.2022Podcast

    Artenschutztag: Eure Fragen zu unseren Projekten (19)

    15.04.2022Podcast

    Artenschutztag: Eure Fragen zu unseren Projekten (19)

    Jedes Jahr feiert der Zoo Frankfurt einen Artenschutztag. An diesem Tag gibt es viele Infostände von Organisationen, die gemeinsam mit dem Zoo Natur- und Artenschutz machen. Am ZGF-Stand konnten die 4000 Besucherinnen und Besucher Fragen zu den Projekten stellen. Wir haben die Fragen gesammelt und an die Teams in den … weiterlesen

  • 18.01.2022Projektupdate

    Ein Ersatz für Palmöl-Plantagen in Indonesien

    18.01.2022Projektupdate

    Ein Ersatz für Palmöl-Plantagen in Indonesien

    Mehrere Kleinbauern, die am Rande des Bukit-Tiga-Puluh-Nationalparks in Indonesien leben, wollen nicht weiter Ölpalmen, sondern ökologisch verträglichere Alternativen anpflanzen, die auch wirtschaftlich einen Mehrwert bieten – mit Unterstützung der ZGF. Auch wenn diese Umstellung Zeit braucht, die Farmer sind überzeugt, das sich der Aufwand lohnt.

  • 03.12.2021Podcast

    Bis es klickt: Medizinisches Training mit Wildtieren (13)

    03.12.2021Podcast

    Bis es klickt: Medizinisches Training mit Wildtieren (13)

    Kein Tier geht gern zum Arzt. Im Frankfurter Zoo sorgt ein Trainingsprogramm dafür, dass Giraffe, Gelbrückenducker und Seehund diese Angst abbauen. Die Tierärzte der ZGF-Dschungelschule im Regenwald von Sumatra haben ganz andere Herausforderungen.

  • 16.09.2021In den Medien

    Peter Pratje rettet Orang-Utans in Indonesien (br.de)

    16.09.2021In den Medien

    Peter Pratje rettet Orang-Utans in Indonesien (br.de)

    ZGF-Programmleiter Peter Pratje war zu Gast in der Sendung „Unser Held der Woche“ des Bayrischen Rundfunks, einer Radiosendung, die sich an Kinder richtet. Beim BR könnt ihr die Sendung streamen.

  • 17.06.2021Podcast

    Orang-Utans: Wo Affen zur Schule gehen (1)

    17.06.2021Podcast

    Orang-Utans: Wo Affen zur Schule gehen (1)

    Warum hält der Frankfurter Zoo seit Jahrzehnten stark bedrohte Tierarten und warum müssen die Orang-Utans auf Sumatra in die Schule? Darüber spricht Marco in dieser Podcastfolge mit Expertinnen und Experten vom Frankfurter Zoo und der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt.

  • 24.11.2020Projektupdate

    Homeschooling – auch für Orang-Utans ist plötzlich alles anders

    24.11.2020Projektupdate

    Homeschooling – auch für Orang-Utans ist plötzlich alles anders

    Die Coronapandemie hat unser Leben auf den Kopf gestellt und die Auswirkungen sind überall spürbar, auch in der Dschungelschule unseres Sumatra-Schutzprogramms in Indonesien. ZGF-Tierärztin Andhani Widya berichtet, wie sie und ihre Kollegen vor Ort mit der neuen Bedrohung umgehen und vor welche Herausforderungen sie das Homeschooling der Orang-Utans stellt.

  • 27.10.2020In den Medien

    Eine Art in großer Gefahr (FAZ.net)

    27.10.2020In den Medien

    Eine Art in großer Gefahr (FAZ.net)

    Die wilden Asiatische Elefanten sind vom Aussterben bedroht. In Südostasien fallen sie Konflikten mit und zwischen den ansässigen Menschen zum Opfer. Auch in Bukit Tiga Puluh haben es Elefanten und Menschen oft nicht leicht miteinander.

  • 17.08.2018In den Medien

    Dora – ein Orang-Utan kehrt heim (dw.de)

    17.08.2018In den Medien

    Dora – ein Orang-Utan kehrt heim (dw.de)

    Reporterin Inga Sieg und Kameramann Axel Warnstedt begleiten Orang-Utan Dora von der ZGF-Dschungelschule in die Freiheit. Eine prämierte Multimedia-Reportage der Deutschen Welle.

Kontakt

Zoologische Gesellschaft Frankfurt von 1858 e.V.
Bernhard-Grzimek-Allee 1
60316 Frankfurt

Telefon: +49 (0)69 - 94 34 46 0
Fax: +49 (0)69 - 43 93 48
E-Mail schreiben

Unsere Geschäftsstelle finden Sie im Zoogesellschaftshaus 1. Stock
Anfahrt